Mevlana-Platz und seine Umgebung

evillas > Blog > Genel > Mevlana-Platz und seine Umgebung

Mevlana-Platz und seine Umgebung 
Im Herzen von Konya gibt es einen Platz, der seit Jahrhunderten nach Geschichte riecht: den Mevlana-Platz. Dieser Platz bildet das historische Zentrum der Stadt und bietet seinen Besuchern wertvolle historische Gebäude und kulturelle Reichtümer. Der Mevlana-Platz verdankt seinen Namen dem großen Denker Mevlana Celaleddin Rumi und verleiht der Stadt einen besonderen Geist.

Der Platz ist nicht nur für seine architektonischen Schönheiten, sondern auch für seine künstlerischen und kulturellen Veranstaltungen bekannt. Im Mevlana-Museum können die Besucher Details aus dem Leben Mevlanas entdecken und im Mevlana-Kulturzentrum Live-Vorführungen traditioneller Kunst erleben. Für diejenigen, die die historische Atmosphäre einatmen möchten, sind wichtige Gebäude wie die von Selim II. erbaute Sultan-Selim-Moschee und die Yusuf-Aga-Bibliothek auf dem Platz zu sehen.

Der Mevlana-Platz, der zu den sehenswerten Orten in Konya gehört, bietet den Besuchern auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten zur Besichtigung. Bei einem Spaziergang über den Platz kann man die historischen Basare erkunden und die mit originellem Kunsthandwerk verzierten Produkte begutachten. Die ältesten und authentischsten Basare von Konya bieten den Besuchern rund um den Mevlana-Platz ein unvergessliches Einkaufserlebnis.

Der Mevlana-Platz zeichnet sich nicht nur durch seinen historischen und kulturellen Reichtum aus, sondern auch durch seine gastronomischen Köstlichkeiten. Die Cafés und Restaurants rund um den Platz bieten köstliche Aromen der traditionellen türkischen Küche. Nach einem angenehmen Aufenthalt auf dem Mevlana-Platz können die Besucher den Geist der Stadt noch besser spüren, wenn sie sich in diesen geschmackvollen Lokalen ausruhen.

Der Mevlana-Platz in Konya ist mehr als nur ein touristisches Ziel, er öffnet eine Tür für diejenigen, die die Geschichte, die Kultur und den Lebensstil der Stadt entdecken wollen. In Verbindung mit den Lehren von Mevlana bietet dieser Platz jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis und spiegelt die tiefe und mystische Atmosphäre von Konya auf eindrucksvolle Weise wider.

Ein kultureller Schatz Mevlana-Museum in Konya
Konya ist eine Stadt, die das reiche Glaubens- und Kulturerbe der Türkei beherbergt. In diesem Zusammenhang verwandelt sich der Mevlana-Platz im Herzen der Stadt mit dem Mevlana-Museum und -Grabmal in ein kulturelles Fest. Das 1926 eröffnete Museum ist als eines der ältesten und wichtigsten Museen der Türkei bekannt.

Das Museum zeichnet sich durch das Grabmal von Mevlana Celaleddin Rumi aus, das es beherbergt. Dieser Ort, der tiefe Spuren der mystischen Lehren Rumis trägt, beherbergt nicht nur sein Grab, sondern auch die Gräber wichtiger Persönlichkeiten wie Hürrem Pascha, Sinan Pascha, Fatma Hatun und Hasan Pascha. Neben diesen Gräbern sind im Mevlana-Museum auch seltene Manuskripte, beeindruckende Öllampen und antike Musikinstrumente aus der anatolischen Seldschuken-, Karamanogullari- und osmanischen Zeit ausgestellt.

Eines der Elemente, die das Museum zu einem Blickfang machen, ist seine Architektur. Die mit faszinierenden Details verzierten Gebäude bieten dem Besucher die Möglichkeit, eine Zeitreise zu unternehmen. Bei einem Rundgang durch das Mevlana-Museum kann man wertvolle Artefakte über Mevlana und den Mevlevismus sowie eine Sammlung einzigartiger Artefakte aus der anatolischen Seldschuken-, Karamanoğulları- und osmanischen Zeit entdecken.

Vor allem der Sarkophag von Mevlana, der 1276 gebaut wurde, ist eines der bemerkenswertesten Artefakte des Museums. Diese mit geometrischen Mustern bestickte und mit floralen Motiven verzierte Kiste bietet dem Besucher die Möglichkeit, ein kulturelles Erbe kennenzulernen. Dieses Artefakt, das in jedem Detail nach Geschichte riecht, nimmt die Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit und vermittelt ein tieferes Verständnis für die reiche kulturelle Struktur Konyas.

Unter den Sehenswürdigkeiten in Konya erwartet das Mevlana-Museum seine Besucher nicht nur als Museum, sondern auch als kultureller Schatz. In der von Geschichte und Kultur geprägten Atmosphäre von Konya bietet dieses Museum, das sich über dem Mevlana-Platz erhebt, seinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis.

Selimiye-Moschee
Die Selimiye-Moschee ist ein riesiges Bauwerk, das aus dem historischen und kulturellen Reichtum von Konya hervorsticht. Diese Moschee befindet sich am Mevlana-Platz im Stadtteil Karatay und ist ein wichtiges historisches Denkmal, das die Eleganz und Ästhetik der osmanischen Architektur widerspiegelt.

Im Jahr 1558 II. Die von Selim I. erbaute Selimiye-Moschee befindet sich im Geschäftszentrum der Stadt. Dieses monumentale Bauwerk trug zum historischen und kulturellen Gefüge von Konya bei und fand auch seinen Platz neben dem Grabkomplex von Mevlana Celaleddin Rumi. Die Moschee bietet Besuchern auf diesem Platz, der die spirituelle Atmosphäre des iranischen Sufi Mevlana in sich trägt, ein Erlebnis, das mit Geschichte und religiösem Erbe verbunden ist.

Unter den Sehenswürdigkeiten in Konya nimmt der architektonische Wert der Selimiye-Moschee noch zu, da sie vom berühmten osmanischen Architekten Mimar Sinan entworfen wurde. Mimar Sinan war einer der bedeutendsten Architekten des Osmanischen Reiches im 16. Jahrhundert, und die Selimiye-Moschee wurde erbaut, als dieser große Meister der Chefarchitekt war. Interessanterweise ist jedoch bemerkenswert, dass dieses großartige Werk nicht in Mimar Sinans Autobiografie enthalten ist. Während bekannt ist, dass Mimar Sinan lediglich ein Pflegeheim in Konya renoviert hat, verschmilzt die Frage, wie die Selimiye-Moschee in dieses besondere Projekt einbezogen wurde, mit dem Geheimnis, das die Moschee umgibt.

Der Bau der Moschee wurde 1570 abgeschlossen, nachdem Selim Sultan geworden war. Im Laufe der Zeit wurden jedoch drei verschiedene Reparaturen durchgeführt: 1685, 1816 und 1914. Diese Reparaturen haben es der Moschee ermöglicht, bis heute zu überleben und ihrer ursprünglichen Form treu zu bleiben.

Die Selimiye-Moschee fällt mit ihren Doppelminaretten auf, die die Schönheit der osmanischen Architektur widerspiegeln. Dieses Gebäude, ein typisches Beispiel osmanischer Moscheen aus dem 16. Jahrhundert, erinnert an die Fatih-Moschee in Istanbul. Im Portikus der Moschee, der mit einer großen Kuppel bedeckt ist, befinden sich sieben kleine Kuppeln. Der Mihrab ist sorgfältig aus elegantem blauem Marmor gefertigt und die Kanzel aus weißem Marmor, was die Liebe zum Detail der Moschee zeigt.

Die Selimiye-Moschee ist mehr als nur eine Kultstätte, sie ist ein Symbol, das Licht auf die Geschichte, Kultur und Kunst Konyas wirft. Besucher haben die Möglichkeit, ein unvergessliches Erlebnis zu erleben, indem sie in diesem historischen Denkmal sowohl die architektonische Pracht als auch die Atmosphäre der osmanischen Zeit einatmen. Dieses wichtige Gebäude am Mevlana-Platz ist eine Brücke, die die Vergangenheit in die Gegenwart führt und Konyas reiches kulturelles Erbe noch wertvoller macht.

Mevlana-Basar
Der Mevlana-Basar ist einer der wichtigsten Handelsbereiche, der die Geschichte von Konya miterlebt hat und noch heute seine Vitalität bewahrt. Dieser Basar, der mit seiner tief verwurzelten Geschichte, die bis zur Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen zurückreicht, einen Zeittunnel bietet, enthält die kulturellen Reichtümer von Konya. Der Mevlana-Basar, der vor allem seit 2000 das Handelszentrum von Konya ist, begrüßt seine Besucher mit einer Vielzahl von Produkten.

Durch die Restaurierungsarbeiten am Mevlana-Basar, einem der Sehenswürdigkeiten in Konya, konnte der Basar sein altes Aussehen wiedererlangen. Mit traditionellen Architekturelementen dekorierte Geschäfte spiegeln die Geschichte und Kultur des Basars wider und bieten den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Verschiedene Produkte wie lokales Kunsthandwerk, Antiquitäten, Bio-Lebensmittel, Gewürze, Schmuck, Schmuck und Kleidung haben ihren Platz in der farbenfrohen Atmosphäre des Mevlana-Basars eingenommen.

Konyas Mevlana-Basar ist nicht nur ein Ort, an dem Sie einkaufen können; Es ist auch ein Gastronomiepunkt, an dem Sie lokale Aromen erleben können. Zusätzlich zu den Geschäften, in denen handgefertigte Produkte verkauft werden, haben Sie die Möglichkeit, die einzigartigen Gerichte von Konya in den Restaurants auf dem Basar zu probieren. Sie können auch Zeit in der ruhigen und friedlichen Atmosphäre des Basars verbringen und in historischen Kaffeehäusern über Glut gebrühten Tee genießen.

Der Mevlana-Basar ist mehr als nur ein Einkaufszentrum, er ist ein Ort, der Besuchern ein historisches und kulturelles Erlebnis bietet. Dieser Basar, der Konyas Kultur und Traditionen sowie den Handel beherbergt, erneuert sich zu jeder Zeit und bietet seinen Besuchern eine andere Atmosphäre. Der Mevlana-Basar voller spezieller Produkte und Aromen aus Konya ist ein historischer Treffpunkt im Herzen der Stadt.

Mevlana-Kulturzentrum
Das Mevlana-Kulturzentrum ist ein hervorragendes Reiseziel für diejenigen, die den kulturellen Reichtum der Türkei entdecken möchten. Dieses Zentrum befindet sich im Herzen von Konya, am Mevlana-Platz und nur 5 Gehminuten vom Mevlana-Museum entfernt. Doch nicht nur durch die Lage, sondern auch durch das vielfältige Angebot an Einrichtungen und Veranstaltungen bietet es eine faszinierende Atmosphäre.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Konya gehört das Mevlana-Kulturzentrum, das sich über ein weites Gebiet erstreckt und in dem es viele verschiedene Bereiche gibt, wie zum Beispiel offene und geschlossene Sema-Lodges, Ausstellungshallen, eine Bibliothek mit Tausenden von Büchern und ein Forschungszentrum. Es ist ein Schatz, insbesondere für Besucher, die sich ausführlich über die Mevlevi-Kultur informieren möchten. Dank des reichhaltigen Inhaltsangebots des Kulturzentrums können Sie ein umfassendes Verständnis der Lehren Mevlanas und der Mevlevi-Tradition erlangen.

Jedes Jahr im Dezember finden in diesem Kulturzentrum Gedenkzeremonien für Mevlana Celaleddin Rumi statt. Diese Zeremonien heißen Besucher aus der ganzen Welt willkommen und gelten als eine Möglichkeit, Rumis Lehren am Leben zu erhalten. Gleichzeitig wird im Rahmen dieser Veranstaltungen die größte Öllampe der Welt angezündet, mit dem Ziel, das Licht Mevlanas in die ganze Welt zu verbreiten.

Das Mevlana Cultural Center öffnet das ganze Jahr über seine Türen für Besucher und veranstaltet zahlreiche Veranstaltungen wie Sema-Shows, Konferenzen und Interviews. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, Mevlanas Philosophie zu verstehen und zu leben. Durch die Teilnahme an diesen besonderen Veranstaltungen können Besucher Mevlanas Botschaften der Liebe, Toleranz und Einheit tief spüren und diese bedeutungsvollen Lehren in ihr eigenes Leben integrieren.

Das Mevlana-Kulturzentrum bietet Besuchern mit seiner einzigartigen Lage am Mevlana-Platz, der faszinierenden Architektur und den reichhaltigen Inhalten ein unvergessliches Kulturerlebnis. Dieses Zentrum ist eines der schönsten und wichtigsten Reiseziele in der Türkei für alle, die die Mevlevi-Kultur entdecken, an wirbelnden Derwischaufführungen teilnehmen und Mevlanas Lehren näher kennenlernen möchten.

Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben
Eine Bewertung abgeben
Name und Nachname
Ihre Nachricht
Ähnliche Artikel
Europas Villa-Vermietungsseite Finden Sie den Urlaub, den Sie mit E-Villas.de suchen
Rabatte und Angebote E-Mail-Abonnement
Sie können sich jederzeit von der E-Mail-Abonnierung bei evillas.de abmelden.
WhatsApp-Support! Whatsapp